Häufig gestellte Fragen
Für wen ist ayurvedische Behandlung geeignet?
Für jeden, der unter chronischen Beschwerden leidet oder präventiv etwas für seine Gesundheit tun möchte. Besonders wirksam bei Schmerzen, Stress, Schlafproblemen und Erschöpfung, die auf herkömmliche Therapien nicht ansprechen.
Wie viele Behandlungen brauche ich?
Das hängt von Ihren Beschwerden ab. Bei akuten Problemen spüren viele Klienten bereits nach 3-4 Sitzungen Verbesserung. Für nachhaltige Wirkung bei chronischen Beschwerden empfehle ich 8-10 Behandlungen über 6-8 Wochen.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?
Wir sind EMR- und ASCA-anerkannt. Die meisten Zusatzversicherungen übernehmen 50-90% der Kosten, je nach Tarif. Klären Sie die genaue Rückerstattung bitte vor der ersten Behandlung mit Ihrer Kasse.
Was muss ich zur ersten Behandlung mitbringen?
Nichts Besonderes – bequeme Kleidung zum Wechseln genügt. Handtücher, Laken und alles Notwendige stelle ich zur Verfügung. Kommen Sie einfach so, wie Sie sind, und bringen Sie Zeit zum Entspannen mit.
Gibt es Nebenwirkungen?
Ayurvedische Behandlungen sind sehr sanft und haben keine Nebenwirkungen im klassischen Sinn. Manche Klienten fühlen sich direkt nach der Behandlung etwas müde – das ist ein Zeichen für tiefe Entspannung. Am nächsten Tag fühlen Sie sich in der Regel erfrischt und energiegeladen.
Kann ich auch eine Behandlung verschenken?
Ja! Ein Behandlungs-Gutschein ist ein wunderbares Geschenk für Menschen, die unter Stress oder Schmerzen leiden. Kontaktieren Sie uns für einen personalisierten Gutschein.
Wie läuft ein Hausbesuch ab?
Ich komme mit allen notwendigen Materialien zu Ihnen. Sie brauchen nur einen ruhigen Raum und eine flache Unterlage (Bett oder Yoga-Matte). Der Hausbesuch kostet pauschal CHF 30-60 zusätzlich, je nach Stadtteil in Zürich.
