Ständige innere Anspannung und Gedankenkreisen
Erschöpfung trotz ausreichend Schlaf und Konzentrationsschwierigkeiten
Verspannungen in Nacken, Schultern und Rücken durch Stress
Hohe berufliche Anforderungen und dauerhafter Leistungsdruck
Schwierigkeiten beim Abschalten und fehlende Pausen im Alltag
Mehrfachbelastung durch Familie, Beruf und private Verpflichtungen
Chronischer Stress versetzt das Nervensystem in permanente Alarmbereitschaft. Der Körper schüttet dauerhaft Stresshormone aus, die eigentlich nur für Notfallsituationen gedacht sind. Dies führt zu Erschöpfung, Verspannungen, Schlafproblemen und einem geschwächten Immunsystem. Ohne Gegensteuerung kann sich der Zustand verschlimmern.
So läuft Ihre Behandlung ab – von der Begrüssung bis zur Nachruhe
Stress-Anamnese und Bedürfnisanalyse
Wir besprechen Ihre aktuelle Stresssituation: Was belastet Sie am meisten? Wie zeigt sich der Stress in Ihrem Körper? Schlafen Sie gut? Können Sie abschalten? Ich höre Ihnen aufmerksam zu und erstelle ein ganzheitliches Bild Ihrer Situation. Oft hilft schon dieses Gespräch, um Klarheit zu gewinnen.
Individuell abgestimmte Entspannungstherapie
Basierend auf Ihren Bedürfnissen wähle ich die optimale Behandlung. Ich schaffe eine ruhige, sichere Atmosphäre, in der Sie vollständig loslassen können. Die sanften, rhythmischen Berührungen und das warme Öl signalisieren Ihrem Nervensystem: "Du bist sicher. Du darfst entspannen." Viele Klienten schlafen während der Behandlung ein – ein Zeichen für tiefe Entspannung.
Integration und Stress-Management-Tipps
Nach der Behandlung haben Sie Zeit, die Ruhe nachzuspüren. Ich gebe Ihnen praktische Empfehlungen für Ihren Alltag: einfache Atemtechniken, Selbstmassage-Rituale und Tipps zur Stressprävention. Ziel ist, dass Sie nicht nur während der Behandlung entspannen, sondern auch im Alltag besser mit Stress umgehen können.
Durchbrechen Sie den Stress-Kreislauf und finden Sie zurück zu innerer Ruhe. Gönnen Sie Ihrem Nervensystem die Erholung, die es braucht. Buchen Sie jetzt Ihren Termin und erleben Sie tiefe Entspannung.
Im Ayurveda wird Stress als starkes Ungleichgewicht im Vata-Dosha verstanden – dem Prinzip, das für das Nervensystem, Bewegung und geistige Aktivität zuständig ist. Zu viel Vata führt zu innerer Unruhe, Gedankenkreisen, Ängstlichkeit und dem Gefühl, nie wirklich zur Ruhe zu kommen.
Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, das Nervensystem wieder zu beruhigen und den Körper aus dem Dauerstress-Modus herauszuholen. Anders als kurzfristige Entspannungsmethoden arbeitet Ayurveda tiefgreifend mit dem vegetativen Nervensystem. Die Kombination aus Wärme, rhythmischen Berührungen und heilenden Ölen aktiviert den Parasympathikus – jenen Teil des Nervensystems, der für Entspannung, Regeneration und innere Ruhe zuständig ist.
Nach einer ausführlichen Anamnese, in der wir auch Ihre Lebensumstände, Schlafqualität und Stresslevel besprechen, wähle ich die passende Behandlung für Sie. Das kann eine beruhigende Ganzkörpermassage (Abhyanga) sein, ein meditativer Stirnguss (Shirodhara) oder eine erdende Fußmassage (Padabhyanga) – je nachdem, was Ihr System am dringendsten braucht.
Viele meiner Klienten in Zürich beschreiben die ayurvedische Behandlung als “Reset-Knopf” für ihr Nervensystem. Sie fühlen sich danach nicht nur entspannt, sondern auch zentrierter, klarer und besser in der Lage, mit Stress umzugehen. Die regelmäßige Behandlung trainiert das Nervensystem buchstäblich darin, schneller in den Entspannungsmodus zu finden.
Je nach Ihren Bedürfnissen nutze ich Abhyanga (ganzheitliche Ölmassage), Shirodhara (beruhigender Stirnguss) oder Padabhyanga (erdende Fußmassage). Oft kombiniere ich mehrere Techniken für optimale Wirkung.
Bewusste Atempausen: 3x täglich für 2-3 Minuten tief in den Bauch atmen und bewusst ausatmen
Abend-Ritual etablieren: 30 Minuten vor dem Schlafengehen Bildschirme ausschalten und zur Ruhe kommen
Grenzen setzen: Lernen Sie "Nein" zu sagen und planen Sie bewusst Pausen in Ihren Tag ein
Entdecken Sie, wie unsere Kunden ihr Leben durch authentische ayurvedische Wellnessbehandlungen verändert haben.




Mohan
Ayurveda-Praktiker
Hallo 👋! Ich bin Mohan, Ayurveda-Praktiker. Wenn Sie Hilfe bei der Wahl der richtigen Therapie benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.