Diese Behandlung ist besonders wirksam bei folgenden Beschwerden:
Schlafstörungen und Einschlafprobleme
Unruhe, Nervosität und Gedankenkreisen
Gefühl von Entwurzelung und mangelnder Erdung
Müde, schwere Beine und Durchblutungsstörungen
Hausbesuch / Büro
Wir kommen zu Ihnen nach Hause oder ins Büro
In der Praxis
Behandlung in unserer ruhigen Praxis in Zürich
So läuft Ihre Behandlung ab – von der Begrüssung bis zur Nachruhe
Kurzes Vorgespräch
Wir besprechen Ihre aktuellen Schlafgewohnheiten, Stresslevel und eventuelle Beschwerden in den Beinen oder Füßen. Ich erkläre Ihnen die Wirkweise der Padabhyanga und wie sie Ihren Schlaf verbessern kann.
Entspannte Lagerung
Sie machen es sich bequem auf der Liege. Ich bereite warmes, ayurvedisches Öl vor – oft Sesamöl oder eine spezielle Mischung mit beruhigenden Kräutern wie Ashwagandha oder Brahmi. Die Atmosphäre wird gedimmt und ruhig gestaltet.
Die Fuss- und Beinmassage
Mit reichlich warmem Öl massiere ich systematisch Ihre Füße, Knöchel, Waden und Unterschenkel. Die Massage umfasst alle wichtigen Reflexzonen und Marma-Punkte an den Füßen – im Ayurveda gilt der Fuß als Miniatur-Abbild des gesamten Körpers. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Fußsohlen, Zehen und dem Fußgewölbe. Die rhythmischen, erdenden Bewegungen wirken tief entspannend und beruhigen das Nervensystem.
Nachruhe und Integration
Nach der Massage ruhen Sie noch einige Minuten, während das Öl einzieht. Viele Klienten dösen in dieser Phase weg – ein Zeichen für die tiefe Entspannung. Ich gebe Ihnen Empfehlungen für Ihre Schlafhygiene und zeige Ihnen einfache Selbstmassage-Techniken für zu Hause.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin und erleben Sie die heilende Kraft des Ayurveda
Padabhyanga ist die klassische ayurvedische Fuß- und Beinmassage. Der Name bedeutet “Pada” (Fuß) und “Abhyanga” (Ölmassage). Diese oft unterschätzte Behandlung hat eine außergewöhnlich starke Wirkung auf Schlaf, Nervensystem und allgemeines Wohlbefinden.
Im Ayurveda werden die Füße als besonders wichtiger Körperteil betrachtet. Sie tragen uns durchs Leben und haben direkten Kontakt zur Erde – sie sind buchstäblich unsere Verbindung zum Boden. An den Füßen befinden sich zahlreiche Marma-Punkte (Vitalpunkte) und Reflexzonen, die mit allen Organen und Systemen des Körpers verbunden sind.
Die Padabhyanga-Massage arbeitet mit warmem Öl und gezieltem Druck auf diese Punkte. Die Wirkung ist mehrschichtig: Körperlich werden müde, schwere Beine gelindert, die Durchblutung verbessert und Verspannungen in Füßen und Waden gelöst. Mental wirkt die Massage erdend, zentrierend und beruhigend.
Die bemerkenswerteste Wirkung von Padabhyanga ist die Verbesserung der Schlafqualität. Die Massage beruhigt das vegetative Nervensystem, reduziert Stresshormone und bereitet Körper und Geist optimal auf erholsamen Schlaf vor. Viele meiner Klienten in Zürich mit Schlafstörungen berichten, dass sie nach einer Padabhyanga-Behandlung deutlich schneller einschlafen und tiefer durchschlafen.
Padabhyanga eignet sich hervorragend für Menschen, die viel stehen oder gehen, für Sportler zur Regeneration, bei Schlafproblemen und für alle, die sich “geerdet” und zentriert fühlen möchten. Die Behandlung ist auch ideal als Einstieg in die ayurvedische Therapie – sie ist weniger intensiv als eine Ganzkörpermassage, aber dennoch tiefgreifend wirksam.
In meiner Praxis empfehle ich Padabhyanga oft abends, etwa 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen. Viele Klienten machen sie regelmäßig als “Schlaf-Ritual” oder nach anstrengenden Arbeitstagen.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin und erleben Sie die heilende Kraft des Ayurveda
Entdecken Sie, wie unsere Kunden ihr Leben durch authentische ayurvedische Wellnessbehandlungen verändert haben.




Mohan
Ayurveda-Praktiker
Hallo 👋! Ich bin Mohan, Ayurveda-Praktiker. Wenn Sie Hilfe bei der Wahl der richtigen Therapie benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.