Diese Behandlung ist besonders wirksam bei folgenden Beschwerden:
Chronische Gelenkschmerzen und Arthrose
Muskelverspannungen und Sportverletzungen
Rheumatische Beschwerden und Steifheit
Durchblutungsstörungen und kalte Extremitäten
Hausbesuch / Büro
Wir kommen zu Ihnen nach Hause oder ins Büro
In der Praxis
Behandlung in unserer ruhigen Praxis in Zürich
So läuft Ihre Behandlung ab – von der Begrüssung bis zur Nachruhe
1. Anamnese und Kräuterauswahl
Wir besprechen Ihre Beschwerden im Detail: Welche Gelenke schmerzen? Gibt es Bewegungseinschränkungen? Basierend auf Ihrer Konstitution und den spezifischen Problemen wähle ich die passende Kräutermischung für Ihre Behandlung aus.
2. Vorbereitung der Kräuterstempel
Ich bereite die Kräuterstempel (Pindas) vor: Baumwollbeutel werden mit einer speziellen Mischung aus ayurvedischen Heilkräutern, Reis und mediziniertem Öl gefüllt. Diese Stempel werden in heißem Kräuteröl oder Milch erwärmt. Während der Vorbereitung massiere ich Ihren Körper sanft mit warmem Öl.
3. Die Kräuterstempel-Massage
Mit den warmen Kräuterstempeln massiere ich rhythmisch Ihre schmerzenden Bereiche – Gelenke, Muskeln, Rücken oder den ganzen Körper. Die Stempel werden in kreisenden und klopfenden Bewegungen aufgetragen. Die Kombination aus Wärme, Kräuterwirkstoffen und mechanischer Stimulation dringt tief ins Gewebe ein, löst Blockaden und fördert die Heilung.
4. Nachruhe und Pflege
Nach der Behandlung ruhen Sie noch nach, damit die Kräuter nachwirken können. Die Wärme bleibt lange im Körper gespeichert. Ich gebe Ihnen Empfehlungen für zu Hause und erkläre, wie Sie die Beweglichkeit durch sanfte Übungen weiter verbessern können.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin und erleben Sie die heilende Kraft des Ayurveda
Pinda Sweda ist eine klassische ayurvedische Wärmetherapie, die besonders bei Gelenk- und Muskelschmerzen außergewöhnlich wirksam ist. Der Name bedeutet “Schwitzen mit Bündeln” – gemeint sind mit Kräutern gefüllte Stoffbeutel, die erwärmt und für die Massage verwendet werden.
Die Kräuterstempel werden mit einer speziellen Mischung aus ayurvedischen Heilpflanzen gefüllt. Häufig verwendete Kräuter sind Ingwer (entzündungshemmend), Kurkuma (schmerzlindernd), Zitronengras (durchblutungsfördernd) und verschiedene andere Heilkräuter, je nach Beschwerdebild. Diese werden zusammen mit gekochtem Reis oder Getreide in Baumwolltücher eingebunden.
Die gefüllten Stempel werden in heißem mediziniertem Öl oder Kräutermilch erhitzt und dann in rhythmischen Bewegungen auf den Körper aufgetragen. Die Behandlung kombiniert drei therapeutische Wirkungen: Die Wärme entspannt die Muskulatur und verbessert die Durchblutung, die mechanische Stimulation löst Verspannungen, und die Kräuterwirkstoffe dringen durch die Haut ein und entfalten ihre heilende Wirkung direkt im Gewebe.
Pinda Sweda ist besonders effektiv bei chronischen Gelenkschmerzen wie Arthrose, rheumatischen Beschwerden, Muskelverspannungen nach Sportverletzungen und allgemeiner Steifheit. Die Behandlung verbessert die Beweglichkeit, reduziert Schmerzen und stärkt das Gewebe. Viele meiner Klienten in Zürich mit Knie-, Schulter- oder Hüftproblemen berichten von deutlicher Linderung bereits nach wenigen Sitzungen.
In meiner Praxis kombiniere ich Pinda Sweda oft mit anderen ayurvedischen Therapien für optimale Ergebnisse – beispielsweise mit Kati Basti bei Rückenproblemen oder mit Abhyanga für eine ganzheitliche Behandlung.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin und erleben Sie die heilende Kraft des Ayurveda
Entdecken Sie, wie unsere Kunden ihr Leben durch authentische ayurvedische Wellnessbehandlungen verändert haben.




Mohan
Ayurveda-Praktiker
Hallo 👋! Ich bin Mohan, Ayurveda-Praktiker. Wenn Sie Hilfe bei der Wahl der richtigen Therapie benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.